Ein zweites Leben für die Kleidung
DBL Böge in Duisburg geht in Sachen Wiederverwertung neue Wege. Ein viermonatiges Recycling-Pilotprojekt nähert sich derzeit dem Ende und soll fortan…
WEITER LESENDas Geschäftsmodell der DBL basiert auf einem nachhaltigen Material- und Servicekreislauf. Vom qualitätsgesteuerten Einkauf der eingesetzten Textilien über die nachhaltige Pflege und fachgerechte Reparatur bis zur ressourcenschonenden Logistik. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, die Berufskleidung möglichst lange im Einsatz zu halten und unsere Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit ständig zu optimieren.
Ob durch Optimierungen im Fuhrpark, den Einsatz regenerativer Energiequellen oder die Verkürzung von Lieferketten - wir arbeiten Tag für Tag an großen und kleinen Projekten, um unsere Dienstleistung noch nachhaltiger zu gestalten. An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Neuigkeiten.
DBL Böge in Duisburg geht in Sachen Wiederverwertung neue Wege. Ein viermonatiges Recycling-Pilotprojekt nähert sich derzeit dem Ende und soll fortan…
WEITER LESENDBL Böge hat zwei Hybridfahrzeuge angeschafft. Zudem gibt es jetzt eine Ladesäule für PKW und E-Bikes.
WEITER LESEN
Mietberufskleidung ressourcensparend verpacken – dafür setzt DBL Böge jetzt auf waschbare Mehrwegsäcke.
WEITER LESENSeit rund einem Jahr bezieht DBL Böge nun 100 Prozent Ökostrom - und setzt auch 2021 verstärkt auf regenerative Energiequellen.
WEITER LESENUnternehmerisches Handeln bedeutet auch, Verantwortung
zu übernehmen. Wie sich der
DBL-Verbund mit seinen 24 regionalen Partnern für den Umweltschutz stark macht.